Bragg-Kurve — Beim Durchgang durch Materie ionisieren schnelle, geladene Teilchen die Atome oder Moleküle, auf die sie treffen. Dabei verlieren sie schrittweise Energie. Meistens steigt der Energieverlust pro Wegeinheit während des Weges, den das Teilchen… … Deutsch Wikipedia
Bragg — ist der Familienname folgender Personen: Billy Bragg (* 1957), englischer Musiker Braxton Bragg (1817–1876), General der Konföderierten Don Bragg (* 1935), US amerikanischer Stabhochspringer und Olympiasieger Doug Bragg (1928–1973), US… … Deutsch Wikipedia
Bragg — [bræɡ], 1) Sir (seit 1920) William Henry, britischer Physiker, * Westward (bei Wigton, County Cumbria) 2. 7. 1862, ✝ London 12. 3. 1942, Vater von 2); Professor in Adelaide (1886 1908), Leeds (bis 1915) und London (dort seit 1923 an der… … Universal-Lexikon
Bragg-Peak — Beim Durchgang durch Materie ionisieren schnelle, geladene Teilchen die Atome oder Moleküle, auf die sie treffen. Dabei verlieren sie schrittweise Energie. Meistens steigt der Energieverlust pro Wegeinheit während des Weges, den das Teilchen… … Deutsch Wikipedia
Bragg curve — Brego kreivė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bragg curve vok. Braggsche Kurve, f rus. кривая Брэгга, f pranc. courbe de Bragg, f … Fizikos terminų žodynas
Braggsche Kurve — Brego kreivė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bragg curve vok. Braggsche Kurve, f rus. кривая Брэгга, f pranc. courbe de Bragg, f … Fizikos terminų žodynas
courbe de Bragg — Brego kreivė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bragg curve vok. Braggsche Kurve, f rus. кривая Брэгга, f pranc. courbe de Bragg, f … Fizikos terminų žodynas
Stopping power — Bremsvermögen von Aluminium für Protonen als Funktion der Energie des Protons. Beim Durchgang durch Materie ionisieren geladene Teilchen die Atome oder Moleküle, auf die sie treffen. Dabei verlieren sie schrittweise Energie. Mit Bremsvermögen des … Deutsch Wikipedia
Bremsvermögen — von Aluminium für Protonen als Funktion der Energie des Protons. Beim Durchgang durch Materie ionisieren geladene Teilchen die Atome oder Moleküle, auf die sie treffen. Dabei verlieren sie schrittweise Energie. Mit Bremsvermögen des Materials… … Deutsch Wikipedia
Korpuskular-Strahlung — Als Teilchenstrahlung, Partikelstrahlung oder Korpuskular Strahlung (von lat. corpusculum, Teilchen) im engeren Sinn bezeichnet man schnell bewegte Atome, Ionen oder Elementarteilchen mit von null verschiedener Ruhemasse. Wegen des Welle Teilchen … Deutsch Wikipedia